Chronologie der Publikationen: Februar 2022
In diesem Monat wurden zwei faszinierende Neuigkeiten veröffentlicht. Ein ausgedehnter Spaziergang in Oberösterreich, der vor der majestätischen Kulisse des Toten Gebirges rund um den Almsee stattfindet. Es ist eine Wanderung, die für alle Familienmitglieder zu jeder Jahreszeit geeignet ist.
Darüber hinaus wurde eine neu Informationsseite (Startseite) mit Zoos und Tierparks eingeführt, welche nach Bundesländern kategorisiert sind. Sie stellt somit einen weiteren empfehlenswerten Ausflugstipp dar - sowohl für junge als auch ältere Besucher.
Neue Publikationen und Fotogalerien:
Rund um den Almsee in Oberösterreich

Kategorien: Wandertouren, Oberösterreich
Grünau im Almtal. Die malerische Bergkulisse des Toten Gebirges und die atemberaubende Tierwelt in der Umgebung schaffen eine einladende Atmosphäre zum Wandern. Der Rundweg um den Almsee ist das ganze Jahr über begehbar und eignet sich perfekt für Familien, da er eine Länge von 6 km hat, einen Höhenunterschied von 20 Metern aufweist und weniger als 2 Stunden Gehzeit benötigt. Auf der östlichen Seite führt der Pfad durch den Wald direkt am See entlang, während er auf der westlichen Seite parallel zur "Österreichischen Romantikstraße" verläuft.
Publiziert: 01.02.2022.
Aktualisiert: 02.12.2022
Sprüche & Zitate zum Nachdenken

„Es ist schlimm,
erst dann zu merken,
dass man keine Freunde hat,
wenn man Freunde nötig hat.“
(Plutarch)
Modifikationen und neu Rubriken (Startseiten):
Zoos und Tierparks in Österreich

Kategorien: Ausflugsziel, Tierparks und Zoos
Ein Ausflug in den Tiergarten ist ein aufregendes Abenteuer für Jung und Alt. Zoos und Wildparks vermitteln uns wichtige Informationen - nur wenn wir die Tiere verstehen, können wir sie bewahren. Sie bringen uns und insbesondere unseren Kindern die faszinierende Welt der Tiere auf interessante Weise näher, erforschen sie und tragen dazu bei, dass bedrohte Tierarten nicht verschwinden.
Publiziert: 02.02.2022. Aktualisiert: 24.02.2022
Sprüche & Zitate zum Nachdenken

„Das Leben ist eine Komödie
für den Denkenden
und eine Tragödie für die,
welche fühlen.“
(Hippokrates)