Extremsportarten zu Land, Wasser und Luft
Von den Anfängen bis heute. Die Geschichte des Extremsportes
Risikosportart. Wingsuit Flying und Proximity Flying
Eisbaden und Eisschwimmen. Vorteile für Körper und Geist.
Eisschwimmen oder Eisbaden mag für viele Menschen abschreckend wirken, aber die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist sind bemerkenswert. Das kalte Wasser stärkt das Immunsystem und fördert eine bessere Durchblutung. Darüber hinaus werden Endorphine freigesetzt, die ein Gefühl des Glücks vermitteln können und somit zur Verbesserung der mentalen Gesundheit beitragen. Regelmäßiges Eisbaden kann auch der Fettverbrennung zugutekommen, indem es braune Fettzellen im Körper aktiviert. Die körperliche Anstrengung beim Schwimmen in kaltem Wasser trägt dazu bei, dass man sich fitter und gesünder fühlt.
Extremsport Freeride Teil 1. Was ist das? Geschichte, Kosten, ...
In dieser 3. Teiligen Serie über diesen spektakulären Wintersport gibt es im 1. Teil Definition, was Freeride eigentlich ist. Weiter Themen sind die Geschichte dieser Sportart, welche Voraussetzungen müssen für die Ausübung erfüllt werden, welches Material und Sicherheitsausrüstung verwendet wird und deren Kosten.
Extremsport Freeride Teil 2. Skigebiete, Lawinenkunde, Risiken, ...
Die Themen im 2. Teil sind die Risiken, die sich ergeben, abseits der präparierten Pisten zu fahren. Information von Spezielle Workshops und Kursen für Lawinenkunde, die in vielen Orten angeboten werden, einige sind sogar gratis. Sowie die besten Skigebiete zum Freeriden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Wintersport Extrem. Freeride (Backcountry oder off-piste-Fahren)
Demnächst:
Extremsportarten zu Land:
Volcano Boarding, Free Solo Klettern, Deep Water Soloing, Ultramarathon, Caving, Downhill Racing, Buildering, Houserunning/Rockrunning, Slacklining - Highlining, Zorbing.
Extremsportarten in Schnee und Eis:
Eisklettern, Speedflying.
Extremsportarten zu Wasser:
Cliff-Diving (Klippenspringen), Cave Diving (Höhlentauchen), Apnoetauchen, Wildwasserkanu, Wildwasserschwimmen, Canyoning, Hydrospeed, Tow-In-Surfing - Big Wave Surfing, Einhand-Segeln, River Rafting.
Extremsportarten in der Luft:
BASE-Jumping, Mountainflying, Fallschirm-Springen (inklusive Halo-Sprung), Sky Surfing, Acro-Paragliding, Hangglider fliegen, Jetwing fliegen.