Fotogalerie Sommerfest 2022: WG Algersdorfer Straße
Das Sommerfest der Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße hat schon eine langjährige Tradition und wie nicht anders als in den vergangenen Jahren konnten sich auch dieses Jahr die Besucher an den gebotenen musikalischen und kulinarischen Highlights erfreuen.
1. Sommerfest nach der Pandemiepause





Für das leibliche Wohl der Gäste war gesorgt.

Guter Wein von "III Freunde" durfte nicht fehlen. (Grauburgunder, Riesling und Rosé).


Live Musik

Das Fest







Die Kreativwerkstatt

Die Kreativwerkstatt. Töpferei, Tischlerei, Malerei, Handarbeit (Nähen, Sticken, Stricken, Häkeln, Filzen) und Papiertechnik sind die Arbeitsschwerpunkte der Kreativwerkstätte.
Auf Wunsch werden auch Auftragsarbeiten gefertigt. Telefon: 0316 586 855

Schönes, Praktisches für zu Hause oder zum Verschenken. Kunst verbindet Menschen, Kreativität und Fantasie öffnet Herzen.

Wenn man die ausgestellten Arbeiten mit wenigen Worten beschreiben soll, wären folgende Worte am treffendsten: "Kreativität Produkte, die mit besonderer Liebe hergestellt wurden, einzigartig, leistbar und inspirierend".

Tombola

An einem außergewöhnlichen Projekt teilnehmen.
Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße: Die WG Algersdorf erhielt als Vorzeigeprojekt für das Konzept der Integration in ein selbstbestimmtes Leben österreichweite Anerkennung. 63 Bewohnerinnen und Bewohner profitierten bisher persönlich von individuell abgestimmter Zielplanung, von Training, Therapie und der Gemeinschaft in der Algersdorfer Straße.
Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße:
Wer Interesse hat, ein außergewöhnliches Projekt mitzutragen, stehen 2 Möglichkeiten zur Auswahl:
- Vereinsmitglied zu werden (25,00 € jährlich).
- oder den Verein mit einer Spende zu unterstützen.
Beitrittserklärung und Spendenkonto findet man auf der Webseite der → Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße.
Spenden für den Verein sind steuerlich absetzbar!
Fotos: August Aust