Veranstaltungen und Events 2025 in Österreich

Entdecke auf dieser Seite einen umfassenden Veranstaltungskalender, der dir die vielfältigen Highlights in Österreich der kommenden Wochen präsentiert. Von den Schautriftvorführungen in der Erlebniswelt Mendlingtal über das größte Blumenfest des Landes, das Narzissenfest in Altausee mit seinem Blumenkorso, bis hin zum 36. Frühlingsfest der Pferde in der Ramsau und der Sommersonnenwende an der Donau in der Wachau und Nibelungengau – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Lass dich inspirieren und plane deine unvergesslichen Erlebnisse in Österreich!


Weitere Veranstaltungen und Events findest du hier:

Sportveranstaltungen und sportliche Events in Österreich

 Sportmessen und Freizeitmessen in Österreich

80. Villacher Kirchtag und Brauchtumsfest

27. Juli bis 03. August 2025.

Verschiedene Veranstaltungen zu verschiedene Uhrzeiten.

Villach.

Die Brauchtumswoche und der Villacher Kirchtag gehören zu den größten Brauchtumsveranstaltungen in Österreich. Jedes Jahr am ersten Samstag im August sowie in der Woche davor strömen zahlreiche Besucher in die Stadt an der Drau, um ein herrliches Sommerfest voller Tradition und Brauchtum zu feiern. Über 130 Einzelveranstaltungen präsentieren heimisches und ausländisches Brauchtum. Im größten Biergarten Österreichs auf dem Hauptplatz von Villach kann man feinste Spezialitäten genießen und dabei auf fünf Bühnen österreichische Volksmusikgruppen – natürlich ohne Verstärkung – hören. Auf der Vergnügungsmeile ist für Jung und Alt etwas geboten: Der moderne Vergnügungspark bietet jedes Jahr wechselnde Attraktionen.

Am Samstag des Kirchtags findet dann der farbenfrohe Trachtenfestzug mit über 3.500 Teilnehmern und zahlreichen Blaskapellen statt.

Schautriften Erlebniswelt Mendlingtal

Sonntag, 03. August 2025

13:30 Uhr bei der Klaushütte.

Lassing 19, 3345 Göstling an der Ybbs.

Im Mendlingtal gibt es eine einzigartige Sehenswürdigkeit: Die Holztriftanlage, die als einzige in Mitteleuropa noch in Betrieb ist. Während der Sommermonate habt ihr die Möglichkeit, zweimal im Monat live zu erleben, wie die Holzknechte und Trifter in der Vergangenheit gearbeitet haben. Dabei seid ihr Teil eines authentischen Erlebnisses, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Der Eintrittspreis für diese Vorführung ist bereits im Preis inbegriffen und lässt sich ideal mit einer Wanderung durch das Mendlingtal verbinden.

An diesen Tagen ist die Mühle ab 10:00 Uhr und die Venezianer-Brettersäge ab 13:00 Uhr in Betrieb

Kaisertage in Bad Ischl

Freitag, 8. August bis 18. August 2025

Verschiedene Zeiten.

Bad Ischl.

Um den 18. August herum dreht sich in Bad Ischl alles um die Feierlichkeiten zum Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. Zu diesem besonderen Anlass werden in der Kaiserstadt in dieser Zeit viele festliche Ereignisse organisiert. Zu den festen Programmpunkten zählen stets die Ankunft des Kaiserzuges am Bahnhof sowie das Kaiserfest im Kurpark am 15. August und die Kaisermesse am 18. August. Mit einem Hauch von Charme, einer Prise Nostalgie und einer gesunden Portion ironischer Unterhaltung präsentiert die Kaiserstadt rund um den Geburtstag des Kaisers ein farbenfrohes Spektrum an herzlicher Feststimmung.

Ars Electronica Festival

3. – 7. September 2025

 4040 Linz, Ars-Electronica-Straße 1. 

Erlebe aus erster Hand, wie neue Technologien unser Leben beeinflussen. Tauche ein in die Welt von Machine Learning, VR, Robotik und Biotechnologie und entdecke ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Fortschritt für Gesellschaft und Umwelt. Diskutiere auf gleicher Augenhöhe darüber, welche Rechte und Pflichten wir als digitale Bürger haben sollten. Lerne Menschen aus verschiedenen Ländern kennen, die kritisch, aber optimistisch an unserer gemeinsamen Zukunft arbeiten wollen. All das verkörpert Ars Electronica.

Römerfestival Carnuntum

6. und 7. September 2025.

Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr.

2404 Petronell-Carnuntum Hauptstraße 1A.

Das Römerfest in Carnuntum ist ein historisches Event der Extraklasse! Tauchen Sie ein in das römische Leben vom Feinsten im Römischen Stadtviertel, wo Legionen, Barbaren und Gladiatoren zum Leben erwachen. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit römischem Handwerk, einem unterhaltsamen Kinderprogramm und kulinarischen Genüssen. Dieses Fest lässt keine Wünsche offen.

steirischerherbst'25

18.September bis 12. Oktober 2025

Verschiedene Veranstaltungsorte in Graz

Seit vielen Jahren bietet das Festival erstklassige Aufführungen und Initiativen aus sämtlichen Bereichen der modernen Kunst. Im Mittelpunkt steht die Interaktion zwischen Musik, darstellender Kunst, visueller Kunst, Literatur und digitalen Medien.

Einen ersten Ausblick auf Künstler und Künstlerinnen und Konzept wird im Juni präsentiert.

Lange Nacht der Museen.

Samstag, 4. Oktober 2025

Von 18:00 Uhr bis 00:00 Uhr. Ganz Österreich.

Zusätzlich zu vielfältigen Ausstellungen werden zahlreiche aufregende Events und besondere Veranstaltungen angeboten. Die Gäste haben die Möglichkeit, aus dem umfangreichen Programm ihre individuellen Favoriten auszuwählen und alle teilnehmenden Einrichtungen sowie Events mit nur einem Ticket zu erleben. Neben kleinen, originellen und großen, angesehenen Kultureinrichtungen sind in diesem Jahr erneut viele neue Orte dabei, die darauf warten, von den Besucher der „Langen Nacht“ erkundet zu werden.

Klanglicht Festival

24. bis 27. Oktober 2025.

Täglich von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr.

Graz. Verschiedene Orte.

Jedes Jahr verwandelt KLANGLICHT die steirische Hauptstadt in eine faszinierende Welt voller Kunst, Musik, Farben und Licht und begeistert hunderttausende Besucher. Vom 24. bis 26. Oktober 2024 sind Sie herzlich eingeladen, beeindruckende Licht- und Klanginstallationen von international bekannten Künstlern zu genießen.

Notieren Sie sich diese drei Abende in Ihrem Kalender und freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse!

Mountainfilm Graz 2025

11. bis 15. November 2025.

Congress Graz, Schubertkino

Seit 1986 findet im November das internationale Filmfestival Mountainfilm Graz statt, bei dem die besten Outdoorfilme in der Grazer Altstadt gezeigt werden. Für das Jahr 2025 wurden über 300 Filme aus über 40 Ländern eingereicht. Eine internationale Fachjury vergibt den „Grand Prix Graz“ für den besten Film des Festivals sowie die „Kamera Alpin in Gold“ und die „Kamera Alpin Austria“ für die besten Filme in verschiedenen Kategorien. Neben den Filmvorführungen im Congress Graz erwartet das Publikum ein spannendes Rahmenprogramm mit Gesprächen mit Filmschaffenden und Sportlern. In diesem Jahr werden auch Gäste aus Südafrika zur Österreichpremiere erwartet.

47. Internationalen Ballonwoche Filzmoos

17. bis 26 Januar 2026.

Filzmoos, Hammerwiese.

Ballonwoche Filzmoos. Foto: August Aust

Ballonwoche Filzmoos

Fotogalerie

Nacht der Ballone. Foto: August Aust

Nacht der Ballone

→ Fotogalerie

Nacht der Ballone. Foto: August Aust

Nacht der Ballone

→ Video

Ballonwoche Filzmoos. Foto: August Aust

Ballonwoche Filzmoos

Video

Vor über 40 Jahren wurden in Filzmoos erstmals Heißluftballons gesichtet. Das erste Winter-Treffen von Heißluftballons in den Alpen startete mit sieben Ballonen. Seitdem sind die luftigen Gefährte jedes Jahr im Januar in Filzmoos anzutreffen. Die geografische Lage des Ortes, eingebettet in einem geschützten Talkessel am Fuße der Bischofsmütze und des Dachsteins, bietet ideale Bedingungen für Ballonfahrten. Wenn die Piloten mit ihren Ballonen über die Gipfel der Berge schweben, genießen sie einen atemberaubenden Blick auf die verschneiten Bergspitzen der Umgebung. Oft führen die Fahrten bis an die Grenzen Österreichs und darüber hinaus - ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!

  Ballonwoche Filzmoos