Hochkar, das größte Skigebiet in Niederösterreich
Fotogalerie 1 (18 Fotos)
Das größte Skigebiet in Niederösterreich befindet ist das Hochkar, das zugleich auch als schneesicherstes Gebiet gilt. Es liegt in der Gemeinde Göstling an der Ybbs und ist nur 150 km von Wien entfernt. Dank seiner Höhenlage zwischen 1.380 und 1.808 Metern können Skifahrer hier fast vier Monate lang die Pisten nutzen. Zusätzlich sorgt eine moderne Beschneiungsanlage dafür, dass ab Anfang Dezember bis Ende April Schneesicherheit gewährleistet ist. Mit einer Kapazität von 16.000 Personen pro Stunde gibt es acht Lift- und Bahnanlagen am Hochkar, die Gäste von der Talstation auf eine Höhe von 1.800 m befördern können."
Talstation Hochkar, Zentrum des Skigebietes.

Talstation Hochkar. Direkt neben dem oberen Parkplatz P1 an der Talstation Hochkar befinden sich drei Sesselbahnen, die jeweils vier Personen transportieren können. Die Gebühr für das Parken auf den Parkplätzen der Hochkar Bergbahnen beträgt pro Tag 10,00 €. Allerdings parken Gäste mit gültigem Liftticket sowie Gäste der Gastronomie (auf den dafür vorgesehenen Flächen) kostenlos.

Links im Bild befindet sich der Almlift (Länge: 504 m), in der Mitte der Häsling (Länge: 942 m) und ganz rechts die
Hochkarbahn (Länge: 1.079 m). Neben dem Pistengerät ist die Kassa 1.

Kassa 1. Die Ticketpreise werden während der gesamten Wintersaison täglich neu kalkuliert und über Nacht aktualisiert. Online-Tickets sind 15 % billiger.

Direkt neben Kasse 1 befindet sich eine Informationswand, auf der die aktuellen geöffneten Pisten und Lifte angezeigt werden. Die gleichen Informationen findest du auch auf der → Webseite Hochkar, einschließlich die Tagesticketpreise.
8 moderne Liftanlagen und 2 Förderbänder erwarten dich

Hochkarbahn. Die Vierersesselbahn bringt dich auf 1.770 m Seehöhe zum Geischägerhaus.

Hochkarbahn. Links die Sendestation am Hochkar. Direkt neben den Sendemasten befindet sich der Aufgang zur Aussichtsplattform Hochkar 360° Skytour. (Im Winter gesperrt).

Geischägerhaus (1.770 m)

Hochkahrbahn Bergstation.

Einzigartige Aussicht beim Geischlägerhaus auf 1.770 m
Bei optimaler Weitsicht kann man bis hin zum Dachsteinmassiv im Westen sehen und mehr als 50 Zweitausender entdecken.



Von der Bergstation Hochkarbahn gibt es verschiedene Abfahrtsmöglichkeiten. 1 Familienabfahrt (L.: 750 m) blaue Piste, diese Abfahrt wird am meisten gefahren, 1a Familienabfahrt oid-neiche (L.: 700 m) rote Piste, 3 Skiweg Luderweg (L.: 800 m), 6 Standardabfahrt Stützenhang (L.: 1.000 m) rote Piste und 7c Draxlerloch - Steilhang (L.: 400 m) Schwarze Piste. In der Mitte hinten ist die Bergstation 2er Sesselbahn Großes Kar (L: 1.389 m).

In der Mitte hinten ist die Bergstation der 2er Sesselbahn Großes Kar (L: 1.389 m). Im Winter 2022/23 war diese Liftanlage nur selten im Betrieb.
Hochkar, 19 perfekt präparierten Pistenkilometern

Rechts ist die Familienabfahrt (oberer Teil) (L.: 750 m) Blaue Piste, gerade aus geht es zur Familienabfahrt oid-neiche (L.: 700 m), eine rote Piste.

Familienabfahrt oid-neiche (L.: 700 m), rote Piste

Familienabfahrt (oberer Teil) (L.: 750 m) Blaue Piste.

Familienabfahrt, Blaue Piste.
Fotos, Text: August Aust