Graz. Events im Rückblick 25.09.2022 - 11.03.2023
Rückblick auf zwanzig Veranstaltungen in der Landeshauptstadt der Steiermark. Besondere Ausstellungen im Forum Stadtpark und sowie im Museum für Geschichte begeisterten Besucher mit ihrer künstlerischen Vielfalt.
Theaterliebhaber kamen im Theater am Lend und Kristalwerk sowie bei Zaid Alsalame's Soloauftritt im Schauspielhaus Graz voll auf ihre Kosten.
Auch literarische Highlights wie Buchpräsentationen und Lesungen durften nicht fehlen. Musikalisch sorgten das bezaubernde Musical "Ein Hauch von Venus", das ukrainische klassische Ballett sowie das Weihnachtskonzert "Die Paldauer" für unvergessliche Momente.
→ Graz Events Rückblick Seite 1
→ Graz Events Rückblick Seite 2
→ Graz Events Rückblick Seite 3
→ Graz Events Rückblick Seite 4

Ausstellung. Mating Season
Forum Stadtpark (Stadtpark 1. 8010 Graz). Auch wenn wir noch so sprachgewandt sind – unser Äußeres erzählt seine eigene Geschichte. Es erweckt im Anderen ein Narrativ, über das wir keine Macht haben. Der Körper verhält sich wie eine Art Filter, durch den wir den redenden und handelnden Menschen wahrnehmen. Der Körper, den man hat, drückt a priori etwas aus, auch dann, wenn wir das nicht möchten.
Laufzeit
11.03. - 01.04.2023
Dienstag bis Samstag
14:00 - 18:00 Uhr
Eintritt frei

Theater. Klub der lauten Bürger*innen
Schauspiel Graz. Was soll laut gesagt werden? Was leise? Was gar nicht? Was vielleicht? Was unbedingt? Und wofür braucht es keine Worte, weil sowieso viel zu viel geredet wird? Menschen zwischen 14 und 106 Jahren haben sich einmal die Woche zum Theatertraining getroffen und auf Basis von Texten aus Stücken der laufenden Spielzeit eine Präsentation entwickelt, die nun in HAUS DREI gezeigt wird.
Theater:
10. Dezember 2022
19:30 Uhr.
11. März 2023
19:30 Uhr.
23. März 2023
19:30 Uhr.
Letzte mal
01. April 2023
19:30 Uhr.

Theater. Die Ärztin
Schauspiel Graz. Robert Icke, sehr frei nach „Professor Bernhardi“ von Arthur Schnitzler. Professor Ruth Wolff, Ärztin und erfolgreiche Leiterin einer Privatklinik, verwehrt einem katholischen Priester den Zugang zu einer 14-jährigen Patientin, die nach einem selbst durchgeführten Schwangerschaftsabbruch im Sterben liegt. Das Mädchen in Frieden und Ruhe sterben zu lassen, ist ihr wichtiger als der Wille der (abwesenden) Eltern, die den Priester aus der Ferne ins Krankenhaus beordert haben, um ihrer Tochter die letzte Ölung zu verabreichen.
Theater:
10. Dezember 2022
19:30 Uhr.
11. März 2023
19:30 Uhr.
23. März 2023
19:30 Uhr.
Letzte mal
01. April 2023
19:30 Uhr.

Musical. Ein Hauch von Venus
Oper Graz. Musical
Der Kunstsammler Whitelaw Savory lässt sich aus dem Orient eine antike Venusstatue beschaffen und in sein Museum bringen. Aus einer naiven Laune heraus steckt der Friseur Rodney Hatch an den Finger der Statue jenen Ring, der für seine Verlobte gedacht ist. Nach 3000 Jahren findet sich Venus im New York der 1940er Jahre wieder und verliebt sich in den Friseur, der sie zum Leben erweckt hat.
Musical:
17. Dezember 2022
Premiere. 19:30 Uhr.
Weitere Vorstellungen:
21., 22., 26., Dez. 2022
7., 21., 25. Jän. 2023
17., 18., Feb. 2023
3., 12., 19., 26., 30.,Mär. 2023

Musical. Ukrainian Classical Ballet
Helmut List Halle Graz. Ukrainian Classical Ballet
Das Zusammentreffen des Komponisten P.I. Tschaikowsky mit dem Choreografen Marius Petipa war eine der glücklichsten Fügungen der Ballettgeschichte. Die märchenhafte „Schwanensee“-Geschichte von der verzauberten Prinzessin Odette zählt zu den großen, zeitlosen Klassikern des Balletts.
Vorstellung:
25. März 2023
20:00 Uhr

Zaid Alsalame. Österreich stinkt gut.
Schauspielhaus Graz. Geruch ist etwas sehr Individuelles. Jeder Mensch hat einen. Aber hat man Einfluss darauf? Kann man ihn verändern? Als Ali erkennt, wie sehr sein Geruch sein Leben prägt, will er ...
Schauspielhaus Graz
Haus Drei
Hofgasse 11, A - 8010 Graz
Montag, 13. März 2023
Dienstag, 14. März 2023
20:00 - 21:15 Uhr

Ausstellung. Wesen & Kreaturen. Kapitel 3.
< rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst. Zwischen Vorgefundenem und Konstruiertem.
Diesmal sind Werke von acht Künstler*innen versammelt, die unterschiedliche Ansätze bei der Aneignung von Vorgefundenem, bei der Konstruktion neuer Formen und bei der Assemblage verfolgen.
Ausstellung:
12.11.–23.12.2022
und
9.1.–18.2.2023
Montag – Freitag
10:00 -18:00 Uhr,
Samstag 12:00–16:00 Uhr. Mittwoch bis 22:00 Uhr.

Kabarett. Josef Hader. Hader on Ice
Orpheum Graz. Siebzehn Jahre sind vergangen seit dem letzten Solo-Programm von Josef Hader. "Hader on Ice" ist ein dunkler Einblick in den menschlichen Geist.
"Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh ...
Kabarett:
24. Januar 2023
20:00 Uhr.
25. Januar 2023
20:00 Uhr.

Ausstellung. Film und Kino in der Steiermark
Museum für Geschichte. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen mehr als 125 Jahre steirische Film- und Kinogeschichte. Ausgehend von den ersten Filmvorführungen werden die Periode bis zu den „Goldenen Jahre“ des Kinos beleuchtet.
→ Video
Dieses Video habe ich nach einer "Empfehlung" von der Stabsstelle Kommunikation des Museum-Joaneum entfernt. Obwohl nach meinem Rechtsanwalt keine Rechte verletzt habe, habe ich mich entschieden, alle Links zu diesem Video zu entfernen. Es werden ab sofort keine Museen und keine Sonderausstellungen vom Universalmuseum Joanneum veröffentlicht. In Kürze folgt eine Information über die umfassenden Gründe dieser Entscheidung.
YouTube Video: 00:02:37. Aufrufe: 237
→ Video: Film und Kino in der Steiermark
Laufzeit:
Vom 11. März 2022
bis
8. Januar 2023

Zirkus. Gravity & Other Myths: Out Of Chaos
Orpheum Graz. Gravity & Other Myths halten sich auch in dieser Cirque Noël-Koproduktion nicht mit Kleinigkeiten auf und widmen sich den großen Themen: Geburt, Tod und Ur-Physik. Sie selbst bezeichnen Out Of Chaos… als das kühnste und ehrgeizigste Projekt, das sie bisher gewagt haben – und wenn man die Australier:innen auf der Bühne sieht, weiß man auch warum.
Zirkus:
03. Januar 2023
19:00 Uhr.

Komödie. Ein Sommernachtstraum
Schauspiel Graz, Haus Eins. In Athen will König Theseus die Amazone Hippolyta heiraten. Doch im Schatten des Staatsaktes bahnt sich eine Liebestragödie an, die vier junge Menschen in einen Wald fliehen lässt, in dem sie bald in heilloser Verwirrung umherirren. Insbesondere, da der Kobold Puck zusätzliches Chaos stiftet, indem er die Objekte des Begehrens vertauscht.
Komödie:
27. Dezember 2022
19:30 Uhr.
Zum letzten Mal.

Konzert. Die Paldauer – Weihnachtskonzert.
Graz. Congress, Stefaniensaal. Ein Konzert, das unter die Haut geht! Gefühlvoll, emotional und mit großem Respekt wird das Weihnachtsfest würdig auf die Bühne gebracht! Eine Show für jedes Alter und für die ganze Familie.
Vorstellungen:
18. Dezember 2022
15:00 und 20:00 Uhr.

Theater. Der Messias
Kristalwerk. Die beiden Schauspieler Theo und Bernd haben sich in den Kopf gesetzt, die Weihnachtsgeschichte zu spielen. Mit Hilfe der Schwester einer bekannten Opernsängerin, Frau Timm, und dem Pianisten Herrn van Hoven stürzen sie sich in das waghalsige Abenteuer.
Vorstellung:
16. Dezember 2022
19:30Uhr.

Ausstellung. In einer zerrissenen Zeit.
Museum für Geschichte. Das Dorf vor 100 Jahren. Die Ausstellung zeigt mithilfe von Fotografien und Filmaufnahmen, Briefen, Tagebüchern und Chroniken, wie diese Welt innerhalb von nur drei Jahrzehnten zerfällt.
Laufzeit:
Vom 29. April 2022
bis
11. Dezember 2022.

Musik. Music & Poetry
Graz. Murinsel-Cafe.
15. November: Tanja Raich & Stefan Wedam: Schwerer als das Licht. 22. November: Elke& Miriam Laznia: Lavendellied. 29. November: Katrin Köhler& Silas Andersen: Das existenzialistische Musical. 06. Dezember: Georg Laube: Laube Liebe Hoffung.
Veranstaltungen:
15. November
22. November
29. November
06. Dezember
Jeweils: 19:30 - 21:30 Uhr

Theater. MEHR.WERT
Theater am Lend. Legislatives Theater zu prekärer Kunst- und Kulturarbeit. MEHR.WERT beleuchtet prekäre Arbeits- und Lebensbedingungen im Kunst- und Kulturbetrieb: Wie umgehen mit unterbezahlten Jobs, schlechten Arbeitsbedingungen oder unfairen Verträgen? Wie lässt sich Familie und Kulturarbeit vereinbaren?
Vorstellungen:
15.11.2022
19.11.2022
02.12.2022
Jeweils um 19:30 Uhr

Buchpräsentation. Tiepido Cool All Over Graz
Graz. < rotor > Zentrum für zeitgenössische Kunst. Bereits im Jahr 2020 war < rotor > drauf und dran, einen länger anberaumten Austausch, ein Projekt der „Amicizia culturale“ mit NOS Visual Arts Production aus Bologna zu beginnen. Dann kam die Pandemie dazwischen. Aber jetzt ist es so weit, und eine Buchpräsentation markiert den Anfang.
Buchpräsentation:
30. November 2022
19:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Mit: Davide D’Elia, Elisa Del Prete, Illya Pavlov
Moderation: Anton Lederer
Ausstellung. Bertl und Adele
Graz, Museum für Geschichte. Die Ausstellung Bertl & Adele zeigt den Holocaust am Beispiel zweier Grazer Kinder: Bertl, den seine Flucht durch drei Kontinente führte und der überlebte, sowie Adele, die in Auschwitz ermordet wurde.
Lesung:
21. November 2022
Uhrzeit:
19:00- 21:00 Uhr

Lesung. Michael Ostrowski liest aus "Der Onkel"
Literaturhaus Graz.
Mike Bittini ist ein Spieler und Streuner, nach 17 Jahren on the road kehrt er in seinem alten Ford Escort und den weißen Lederboots zurück nach Wien. Sein Bruder, der erfolgreiche Immobilienanwalt, ist ins Koma gefallen. Nun schleicht sich Mike in Sandros Villa wie der Habicht in den Hühnerstall. Sandros Frau Gloria ist alles andere als erfreut, Mike wiederzusehen.
Lesung:
21. November 2022
Uhrzeit:
19:00- 21:00 Uhr

Ausstellung. Jochen Rindt, Mythos, Graz
Graz, GrazMuseum. Sein Name bringt nicht nur Formel 1 Fans bis heute ins Schwärmen. Er war schnell, cool und todesmutig. Dieser Mut und dieses Talent machten ihn zum weltweiten Star.
Ausstellung:
29. September 2021
bis 25. September 2022
→ Graz Events Rückblick Seite 1
→ Graz Events Rückblick Seite 2
→ Graz Events Rückblick Seite 3
→ Graz Events Rückblick Seite 4
→ Graz Events Rückblick Seite 5
→ Graz Events Rückblick Seite 6