Ausflugsziele in Oberösterreich 2025

In Oberösterreich gibt es eine Fülle von beeindruckenden Orten zu entdecken. Von der malerischen Schönheit des Salzkammerguts bis zur idyllischen Landschaft des Mühlviertels, von dem beliebten Touristenziel Hallstatt bis hin zur lebhaften Landeshauptstadt Linz – hier findet jeder Besucher sein persönliches Paradies.


Auf dieser Seite kannst du einige der schönsten Ausflugsziele in Oberösterreich erkunden, angefangen bei den Salzwelten in Hallstatt über den Cumberland Wildpark in Grünau bis hin zur Fahrt mit der Schafbergbahn in St. Wolfgang.


Lass dich von der Vielfalt und Schönheit dieses Bundeslandes verzaubern und plane schon jetzt deinen unvergesslichen Aufenthalt in Oberösterreich.

Weitere Ausflugsziele

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Salzburg

Steiermark

Wien


Salzwelten Hallstatt. Foto: August Aust

Hallstatt. Salzwelten

Hallstatt. Der Salzberg in Hallstatt ist zweifellos ein absolutes Highlight einer Reise in die Welterbegemeinde. Mit der Standseilbahn gelangst du bequem und mühelos in nur 5 Minuten auf eine Höhe von 838 Metern, wo Sie ein wahres Paradies erwartet.

Ein Berg voller Möglichkeiten eröffnet sich: Vom beeindruckenden Skywalk über den Besuch des ältesten Salzbergwerks der Welt bis hin zu einem köstlichen Essen im historischen Rudolfsturm oder einer spannenden Expedition zu den Archäologen - für jeden Geschmack ist hier das passende Freizeitangebot dabei.


Adresse: Salzbergstraße 21. 4830 Hallstatt. Telefon: +43 (0) 6132 200 2400

Salzwelten Hallstatt. Foto: August Aust

Öffnungszeiten 2025:

1.2.2025 - 28.3.2025:

09:30 bis 14:30 Uhr.

29.3.2025 - 31.8.2025:

09:30 bis 16:00 Uhr.

ab 1.9.2025: Geschlossen wegen Umbau


Eintrittspreise 2025, inklusive Salzbergbahn:

Erwachsene: 43,00 €,

Kinder und Jugendliche 4 bis 15 Jahre: 21,00 €

Cumberland Wildpark Grünau. Foto: August Aust

Cumberland Wildpark Grünau

Grünau im Almtal. Der Wildpark Grünau, idyllisch gelegen am Rande der imposanten Naturkulisse des Toten Gebirges, präsentiert sich als ein faszinierendes Ausflugsziel, das jeden Besucher nachhaltig beeindrucken wird. Hier erwarten Sie 70 verschiedene Tierarten und insgesamt etwa 500 Tiere auf einer Gesamtfläche von rund 60 Hektar, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt der heimischen Wildtiere ermöglichen.

Ein Besuch in diesem beeindruckenden Wildpark wird garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Hier können Besucher hautnah Steinböcke, Rothirsche, Wisente, Luchse, Braunbären und Wölfe erleben und beobachten.


Adresse: Fischerau 12, 4645 Grünau im Almtal

Telefon: +43 (0) 7616 8425

Cumberland Wildpark Grünau. Foto: August Aust
Cumberland Wildpark Grünau. Foto: August Aust

Öffnungszeiten 2025:

01. April bis 31. Oktober 2025:

09:00 bis 17:00 Uhr.

01. November 2025 bis 31. März 2026:

10:00 bis 16:00 Uhr.


Eintrittspreise 2025

Erwachsene: 13,00 €,

Kinder und Jugendliche 6 bis 15 Jahre: 7,00 €

Baumwipfelpfad Salzkammergut

Geöffnet: 29. März bis 16. November 2025

29.03. 2025 bis 30.04. 2025: 09:30 bis 17:00 Uhr.

01.05. 2025 bis 27.06. 2025: 09:30 bis 18:00 Uhr.

28.06. 2025 bis 07.09. 2025: 09:30 bis 18:30 Uhr.

08.09. 2025 bis 28.09. 2025: 09:30 bis 18:00 Uhr.

29.09. 2025 bis 16.11. 2025: 09:30 bis 17:00 Uhr.

Baumwipfelpfad Salzkammergut. Foto: August Aust

Gmunden. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie auf dem Baumwipfelpfad am Grünberg! Unangefochtenes Highlight des Weges ist der imposante 39 Meter hohe Aussichtsturm, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick über den traumhaften Traunsee, das malerische Salzkammergut und sogar bis hin zum majestätischen Dachstein genießen können. Für diejenigen, die Action lieben, bietet die 75 Meter lange Tunnelrutsche eine ganz besondere Attraktion. Egal, ob Sie den Baumwipfelpfad mit der Bergbahn Grünberg oder zu Fuß erklimmen möchten - ein unvergessliches Abenteuer erwartet Sie, das Sie mit dem Auto jedoch nicht erreichen können.


Eintrittspreise 2025. Kombiticket Pfad und Seilbahn:

Erwachsene: 37,50 €. Online: 36,00 €.

Jugend, JG 2005–2007: 33,80 €. Online: 32,30 €.

Kinder,  JG 2008–2017: 24,20 €. Online,: 23,00 €.

Senioren, JG 1960 und älter: 34,90 €. Online: 33,40 €.


Eintrittspreise 2025. Nur Baumwipfelpfad:

Erwachsene: 14,00 €.

Jugend, JG 2005–2007: 12,50 €.

Kinder,  JG 2008–2017: 11,50 €.

Senioren, JG 1960 und älter: 12,50 €.


Tunnelrutsche pro Fahrt (ab 6 J.): 2,00


Adresse: Auf dem Grünberg, 4810 Gmunden

Telefon: +43 7612 219 00-0

Webseite: Baumwipfelpfad

St. Wolfgang. Schafbergbahn

Geöffnet: ab 17. April bis November 2025.

Bergfahrt:  4 - 7x pro Tag.

Bei Schönwetter können zusätzlich alle 20 Minuten Züge verkehren. Bei Schlechtwetter können Züge ausfallen.

Schafbergbahn

St. Wolfgang. Die Schafbergbahn, die von der Talstation in St. Wolfgang auf den Gipfel des Schafbergs führt, ist die steilste Zahnradbahn in Österreich. Seit 1893 in Betrieb ist sie dank ihres speziellen Antriebs optimal für die Steigungen des Schafbergs ausgestattet. Die Lok kann innerhalb kurzer Strecken große Steigungen bewältigen. Oben am Gipfel erwartet Sie das ehemalige Schutzhaus "Himmelspforte", das Hotel Schafbergspitze, ein atemberaubendes 360° Bergpanorama und der Ausblick auf 11 verschiedene Seen. Die "Himmelspforte" lädt zum gemütlichen Verweilen ein und auf der Panoramaterrasse können Sie kleine Speisen und Getränke genießen.


Berg und Talfahrt:

Erwachsener: 56,50 €, Kinder: 17,00 €


Adresse: Markt 35, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut

Telefon: +43 662 88849700

Webseite:  Schafbergbahn