2025. Veranstaltungen in Österreich im Rückblick

Auf dieser Seite erhältst du einen Überblick über Veranstaltungen und Events des Jahres 2025, die auf dieser Webseite angekündigt wurden. Entdecke hier Informationen zu vielen Events und bei den meisten Events stehen dir Videos sowie eine Fotogalerie zur Verfügung.


Im Jahr 2025 fanden unter anderem folgende Highlights statt: der traditionelle Fasching in Göstling an der Ybbs, die größte Messe Österreichs für Urlaub, Reise und Freizeit - die Ferien Messe Wien sowie die 46. Internationale Ballonwoche in Filzmoos.

Freu dich auf weitere Rückblicke, die in den kommenden Monaten folgen werden!

Rückblicke

 2025 ab Mai

 2025 (Januar - Mai)

 2024 (10 Events)

 2023 (70 Events)

 2022 (20 Events)

 2020 (4 Events)

 2019 (10 Events)

 2018 (10 Events)

Merkur Linzathlon 2025

Freitag, 23. Mai 2025 bis

Samstag, 24. Mai 2025

Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer, das sich als anspruchsvolle Sightseeingtour tarnt? Die Strecke, die mehr als 10 km umfasst, passiert die schönsten Plätze der Stadt. Du musst auf dem Weg mindestens 20 Hindernisse meistern! Eine kürzere Variante von über 5 km ist seit 2023 ebenfalls verfügbar! Es gibt keine Ausflüchte mehr! Mindestens 10 Hindernisse, die für jeden machbar sind, erwarten dich auf dieser Strecke. Stürze dich in das Gewimmel der Metropole! Sei wieder voller Vorfreude auf Klassiker wie Monkeyland, Rock the Wall und viele weitere aufregende Herausforderungen!

Junior-Wettbewerb (für Kids und Teens im Alter von acht bis fünfzehn Jahren) über eine Distanz von zwei Kilometern mit über zehn Hindernissen.

4x4 - Offroad & Fernreisen

23. bis 25. Mai 2025

Freitag und Samstag: 10:00-18:00 (Konzertabend: 19.00-23.30)
Sonntag: 
10:00-17:00

3430 Tulln an der Donau, Messegelände 1,

Die Adventure Allrad Austria Messe ist ein absolutes Muss für alle, die das Abenteuer und die Freiheit des Reisens in der Natur lieben. Hier dreht sich alles um Fernreiseabenteuer, bei denen die Teilnehmer die Möglichkeit haben, faszinierende Geschichten, beeindruckende Reiseberichte und wertvolle Tipps von erfahrenen Abenteurern zu hören. Egal, ob du ein erfahrener Overlander bist oder gerade erst in die Welt des Offroad-Reisens eintauchst, die Messe bietet für jeden etwas.


Ein Highlight der Messe sind die ungewöhnlichen Fahrzeuge, die ausgestellt werden. Von robusten Geländewagen über kreative Umbauten bis hin zu voll ausgestatteten Wohnmobilen – hier kannst du die neuesten Trends und Technologien im Bereich Offroad- und Caravaning entdecken. Viele Hersteller und Händler präsentieren ihre neuesten Modelle und Ausstattungen, die speziell für lange Reisen in unwegsamem Gelände konzipiert sind. Du kannst die Fahrzeuge hautnah erleben, dich beraten lassen und vielleicht sogar eine Probefahrt machen.


Neben den Fahrzeugen gibt es auch zahlreiche Vorträge und Workshops, die sich mit verschiedenen Aspekten des Overlandings beschäftigen. Experten teilen ihr Wissen über Routenplanung, Sicherheit, Ausrüstung und vieles mehr. Hier kannst du deine Fragen loswerden und wertvolle Tipps für deine eigenen Abenteuer sammeln.


Die stimmungsvolle Abendveranstaltung rundet das Erlebnis ab. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre Gleichgesinnte treffen, neue Freundschaften schließen und Geschichten austauschen. Bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken wird die Leidenschaft für das Reisen und die Natur gefeiert. Es ist die perfekte Gelegenheit, um sich inspirieren zu lassen und Pläne für die nächsten Abenteuer zu schmieden.


Die Adventure Allrad Austria Messe in Tulln ist mehr als nur eine Fachmesse; sie ist ein Treffpunkt für alle, die das Abenteuer im Blut haben und die Welt auf vier Rädern erkunden möchten. Lass dich von der Vielfalt der Offroad- und Caravaning-Szene begeistern und erlebe unvergessliche Momente!

Pferd Wels - Internationale Pferdefachmesse

29. Mai bis 01. Juni 2025.

Do. bis Sa. 09:00 bis 18:30 Uhr. So. 09:00 bis 17:00 Uhr.

Messe Wels. Messeplatz 1, 4600 Wels.

Pferd Wels

Messe

Fotogalerie

Pferd Wels Reit- und  Fahrturniere

Reit- u.  Fahrturniere

Fotogalerie

Pferde Wels. Nacht der Pferde.

Nacht der Pferde

Fotogalerie (1)

Pferde Wels. Nacht der Pferde.

Video Nacht der Pferde

Video

Die Internationale Pferdemesse lockt mit rund 250 Ausstellern aus verschiedenen Ländern alle Pferdefreunde an. Hier werden Neuheiten, aktuelle Trends und wichtige Informationen für Reiterinnen und Reiter sowie Pferdeliebhaber präsentiert. Das breite Angebot reicht von Ausrüstung über Stallbau bis hin zur Ausbildung. Ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Vorführungen und Vorträgen sowie die einzigartigen Showabende "Nacht der Pferde" mit Stars der Reitsport-Szene aus ganz Europa machen die Messe zu einem besonderen Erlebnis für alle Besucherinnen und Besucher.

Erzbergrodeo

29. Mai bis 01. Juni 2025.

Verschiedene Uhrzeiten.

Erzberg, Steiermark, Red Bull Erzbergrodeo Arena.

Keine andere Motorsportveranstaltung bietet den Besuchern über vier Tage hinweg ein so vielfältiges Programm und Unterhaltung wie das Red Bull Erzbergrodeo. Das Motto "4 TAGE VOLLGAS" prägt seit 25 Jahren dieses weltweit einzigartige Event und seine Gäste! Jedes Jahr verwandeln 1.500 ambitionierte Motorradsport-Athleten und ihre Begleitpersonen aus mehr als 40 Nationen die ruhige Region rund um den Steirischen Erzberg in das actiongeladene Zentrum der internationalen Motorrad-Offroadszene. Als Besucher haben Sie die Chance, hautnah in diese Welt voller Adrenalin und brüllender Motoren einzutauchen - erleben Sie die spektakuläre Xtreme Enduro Action live!

Narzissenfest 2025

Donnerstag, dem 29. Mai bis Sonntag, dem 1. Juni 2025.

Ab 09:00 Uhr. 14:00 Uhr Bootskorsos auf dem Altausseer See. 

Ausseerland Salzkammergut.

Das größte Blumenfest Österreichs wird im Ausseerland Salzkammergut gefeiert. Im Zentrum stehen die Narzissenfiguren in ihren prächtigen weißen Blütenkleidern, die im Juni 2026 in Grundlsee an Land und auf dem See bewundert werden können. Der Festsonntag beginnt um 9 Uhr mit einem vielfältigen Programm aus Narzissenfiguren, Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen. Eine Jury bewertet die kunstvoll gestalteten Narzissenfiguren nach festgelegten Kriterien. Um 14 Uhr startet der Bootskorso auf dem Grundlsee. Die Bekanntgabe der Preisträger um 15 Uhr bildet den Höhepunkt des Narzissenfests, das bei Musik und regionalen Köstlichkeiten gemütlich ausklingen kann.

5. Grazer Airport Run 2025

5. Juni 2026.

Flughafen Graz

Im Juni 2025 wird die 5. Ausgabe des Graz Airport Runs veranstaltet. Ein einzigartiges Laufevent, das direkt am Flughafen Graz stattfindet. Die Strecke führt entlang einer Teilstrecke der Start- und Landebahn und zurück, während der Flugbetrieb aktiv ist. Die Laufstrecke beträgt ungefähr 5,8 km. Alle Startgelder werden zu 100% an den Verein Dank Dir gespendet, der sich für die Unterstützung behinderter Kinder einsetzt! Es gibt nur 800 Startplätze, daher ist eine rechtzeitige Anmeldung empfehlenswert.

GRAWE Grazathlon 2025

14. Juni 2025.   Start 13:30 Uhr.

Graz, Augarten

Der GRAWE Grazathlon ist ein herausfordernder Hindernislauf von über 10 km Länge mit mehr als 20 Hindernissen, der mitten im Herzen von Graz stattfindet. Diese anspruchsvolle Sightseeingtour ist für alle Teilnehmer machbar.


Bitte wähle bei deiner Anmeldung den gewünschten Startblock aus. Ihre Startzeit wird beim Betreten des Startbereichs kontrolliert, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Die genauen Zeiten werden in der Woche des GRAWE Grazathlons per E-Mail bekannt gegeben.

Block 1 – GELB (nur für Topläufer)

Block 2 – GRÜN (rennen -> unter 1 Stunde 10 Minuten).

Block 3 – ROT (sportlich -> unter 1 Stunde 20 Minuten).

Block 4 – BLAU (ambitioniert -> unter 1 Stunde 30 Minuten).

Block 5 – MAGENTA (gemütlich -> unter 1 Stunde 40 Minuten).

Block 6 – ORANGE (Hauptsache Durchkommen -> über 1 Stunde 40 Minuten).


Die Startblöcke werden in Gruppen von je 80 Läufern eingeteilt. Jede Gruppe erhält eine feste Startzeit. Diese wird Ihnen nach Anmeldeschluss per E-Mail mitgeteilt und auch auf Ihrer Startnummer vermerkt. Teilnehmer desselben Teams (gleicher Teamname bei der Online-Anmeldung) starten zur selben Zeit. Der Startbereich darf erst 15 Minuten vor der festgelegten Startzeit betreten werden. Sollten Sie Ihre Startzeit verpassen, können Sie nach dem letzten Startblock in einer separaten Gruppe von 80 Läufern starten.

Hengstauftrieb

15. Juni 2026 15:00 Uhr. 

12:00 Uhr Auslassen der Hengste. 15:00 Uhr Hengstauftrieb.

Stallbachkaralm, Kirchberg in Tirol.

Das jährliche Highlight zu Beginn der Almsaison ist das erste Treffen der Tiroler Noriker-Deckhengste. Die Züchter beobachten, wie die Rangordnung festgelegt wird. Sobald der Leithengst bestimmt ist, ordnen sich die anderen Hengste friedlich unter und es sind keine Kämpfe mehr auf der Almweide nötig.

Donauinselfest 2025

20. bis 22. Juni.

Verschiedene Uhrzeiten.

Wien Donauinsel.

Das größte kostenlose Musikfestival unter freiem Himmel in Europa 2026 ist das Donauinselfest auf der Wiener Donauinsel. Neben Live-Musik, Unterhaltung, Aktivitäten und Beratungsangeboten können sich die Gäste auch auf einige Überraschungen freuen. Die einzigartige Atmosphäre am Donauinselfest lockt jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Mit einer vielfältigen Auswahl an Musikgenres, angefangen bei Rock und Pop bis hin zu elektronischer Musik, ist für jeden Geschmack etwas geboten. Darüber hinaus sorgen Foodtrucks mit kulinarischen Köstlichkeiten und bunte Marktstände für eine abwechslungsreiche Verpflegung der Gäste.

Austria eXtreme Triathlon

21. Juni 2025

Lendplatz 34, 8020 Graz

Der Austria eXtreme Triathlon hat sich fest im internationalen Extremsportkalender etabliert. Teilnehmer aus verschiedenen Ländern wie China, Südafrika und Brasilien reisen extra für dieses Abenteuer an. Der Zusammenhalt zwischen den Athletinnen und Athleten, dem Organisationsteam, den freiwilligen Helfern sowie den Fans entlang der Strecke und das durchgehende Livetracking machen diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Strecke führt von Graz zum Dachstein: Ein Langdistanz-Triathlon mit 3,8 km Schwimmen, 186 km Radfahren und 43,6 km Laufen bei insgesamt +5860 Höhenmetern.

Sommersonnenwende an der Donau 

21. Juni 2025 Wachau.

28. Juni 2025 Nibelungengau.

Jedes Jahr um den 21. Juni herum wird die Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal von prächtigen Sonnwendfeiern geprägt und lädt zu einem farbenfrohen Spektakel ein. Mit tausenden Lichtern auf der Donau, Feuerspektakeln in den Orten, beeindruckenden Feuerwerken und zahlreichen Möglichkeiten für unvergessliche Momente sind die Sonnwendfeiern im Nibelungengau und in der Wachau jedes Jahr ein wahres Erlebnis. Neben den atemberaubenden Feuerspektakeln an beiden Ufern der Donau und dem funkelnden Lichtermeer entlang des malerischen Flusstals begeistern auch die international bekannten Weine aus der Wachau sowie lokale Köstlichkeiten Gäste aus aller Welt. Besonders empfehlenswert ist es, das Schauspiel vom Schiff aus zu erleben. Viele Reedereien bieten spezielle Fahrten an. Die Gemeinden oder Reedereien sind Veranstalter verschiedener Feste/Veranstaltungen im Rahmen der Sonnenwendfeiern. Die Events finden direkt in den Gemeinden oder auf den Schiffen statt.

Purora Innsbruckathlon

27. Juni. 2025.


Innsbruck beim Landestheater.

Bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer, das sich als die anspruchsvollste Sightseeingtour der Welt tarnt? Die Strecke von über 10 km führt an den schönsten Plätzen der Stadt vorbei und beinhaltet mindestens 20 Hindernisse! Seit 2023 gibt es auch eine verkürzte Variante von über 5 km Länge. Auf dieser Route warten mindestens zehn machbare Hindernisse auf dich - keine Ausreden mehr! Erlebe den Großstadt-Jungle mit Stationen wie dem Goldenen Dachl und einem Blick auf die Nordkette, steige hinauf zum Bergisel und rutsche zurück in die Stadt. Klassiker wie die Tiroler Wand oder die Alpine Urban Challenge sind nur einige der Herausforderungen, denen du dich stellen kannst. Auch für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren gibt es einen eigenen Wettbewerb mit zwei km und mehr als zehn Hindernissen.

Backwaterman Open Water und SwimRun

27. und 28. Juni 2025 (Open Water) bzw. am

28. und 29. Juni 2025 (SwimRun)

Ottensteiner Stausee.

  • Open Water und SwimRun am gemeinsamen Wochenende
  • Neue location am Deckerspitz - Natur pur
  • Mit der größten Badewiese am Ottensteiner Stausee eine einzigartig location mit kurzen Wegen
  • Neue Strecken für alle SwimRun Bewerbe
37. Frühlingsfest der Pferde in der Ramsau

7. und 8. Juni 2025

Traditioneller Festumzug Sonntag 12:00 Uhr.

Ramsau am Dachstein.

Im Jahr 2025 wird das Frühlingsfest der Pferde erneut in Ramsau am Dachstein gefeiert. Wunderschön gestaltete Blumenfiguren, von prächtig geschmückten Pferden gezogene Wagen und ein in Österreich einmaliger unmotorisierter Umzug verleihen dem Fest ein ganz besonderes Flair. Natürlich gehört auch viel Tracht und Brauchtum zum Rahmenprogramm. Musikalische Wanderungen, Trachtentanzgruppen, Schuhplattler und musikalische Darbietungen sorgen dafür, dass das Festzelt lebhaft erklingt. Der Höhepunkt des Festes ist der große Umzug am Sonntag. Blumengeschmückte Pferdekutschen ziehen gemeinsam mit Trachten-, Musik- und Schnalzergruppen aus der Region durch die Straßen und bilden den beeindruckenden Frühlingsfestzug der Pferde. Insgesamt werden mehr als 100 Pferde verschiedener Rassen bei diesem Ereignis mitwirken. Der gesamte Erlös des Festes kommt der Bergrettung Ramsau am Dachstein sowie sozialen Projekten zugute.

Sommerfest Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße

Samstag, 18.07.2015,

Von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Sommerfest Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße. Foto: August Aust

Sommerfest

Video

Sommerfest Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße. Foto: August Aust

Sommerfest

Video

Sommerfest Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße. Foto: August Aust

Sommerfest

Fotogalerie

Sommerfest Wohngemeinschaft Algersdorfer Straße. Foto: August Aust

Sommerfest

Fotogalerie

Bereite dich schon jetzt auf das bevorstehende Sommerfest der Wohngemeinschaft in der Algersdorfer Straße vor! Natürlich wird auch für dein körperliches Wohlbefinden gesorgt, mit erfrischenden Getränken, gegrillten Delikatessen und leckeren Desserts. Im schattigen Garten hast du außerdem die Möglichkeit, die beeindruckenden Exponate der Kreativwerkstatt zu bestaunen. Lass dich von der fröhlichen Atmosphäre und der Vitalität des Festes anstecken.